Starkes Formelfeld bei den Masaryk Racing Days
01. September 2025

Drexler-Automotive Formel Cup – Automotodrom Brno (CZE)
Der Drexler Formel Cup startet zwei Wochen nach dem Rennwochenende in der Slowakei zur fünften Runde in Brno (05.-07.September). Die Traditionsstrecke in Tschechien läutet in der Formelrennserie den finalen Herbst ein, der in Imola und beim Finale in Misano die Saison beschließt. Die Masaryk Racing Days zählen zu den Saisonhöhepunkten im Drexler Formel Cup. Mit dem diesjährigen MotoGP - Lauf vor gut einem Monat hat Brno einen enormen Aufschwung bekommen. Man ist international bei den „Großen“ wieder im Geschäft. Der MotoGP - Kurs ist deutlich verbessert worden hat nicht nur einen neuen Asphalt bekommen. Auch die Bodenwellen gehören der Geschichte an. Zudem wurden die Auslaufzonen in den Kurven erweitert. In der MotoGP wurde vor allem der neue Belag gelobt, der nun deutlich mehr Grip bietet und schnellere Rundenzeiten zulässt. In Brno fährt der Drexler Formel Cup zusammen mit der TopJet F2000 Trophy aus Italien. Dementsprechend ist das Feld in den Formelklassen sehr gut besetzt.
Das Rennprogramm mit GT-Rennserien, sowie der TCR Europe, dem Clio Cup und der F4 CEZ zählt bei der FIA CEZ auch dieses Jahr zu den absoluten Highlights. „In Brno erwarten wir noch keine Vorentscheidung, aber die Spannung steigt in der Formel 3, weil alle Top-Platzierten aufeinander treffen werden“, sagt Koordinator Franz Wöss. Dabei denkt der Schwarzenberger Teamchef und Organisator in Personalunion nicht nur an seinen Schützling Benjamin Berta, der vor 14 Tagen in der Slowakei nicht am Start war. Nach Lage der Dinge wird sich Berta mit Sandro Zeller (Jo Zeller Racing) erneut ein Duell auf Messers Schneide liefern. Dem siebenmaligen Champion im Drexler Formel Cup ist in Brno nach seinem Doppelsieg in der Slowakei einiges zu zutrauen. Die hinter den Führungsduo liegenden Andrea Benalli (Puresport), Stig Larsen (Franz Wöss Racing) und Kurt Böhlen (Jo Zeller Racing) sind jederzeit für einen Podestrang gut. Mit einer spannenden Auseinandersetzung ist für das fünfte Rennwochenende auch in der Formel 3 Trophy zu rechnen. Urs Rüttimann (Jo Zeller Racing) wird nach seinem starken Auftritt auf dem Slovakiaring nicht am Start sein. Deshalb stehen die Chancen für Andre Petropoulos (Team Hoffmann Racing), Nikolay Takev (APE Racing) und Oliver Kratsch (Facondini Motorsport),
sowie für die beiden Jo Zeller-Piloten Lee Cunningham und Marcel Tobler sehr gut, sich für den finalen Herbst eine gute Ausgangsposition zu sichern. In der Formel Light-Kategorie ist dem Österreicher Michael Fischer (LRT Racing) mit zwei Doppelsiegen ein furioser Einstand diese Saison gelungen. In Brno wird es für ihn darauf ankommen, seine perfekte Ausgangsposition zu verteidigen. Mit Nicolas Löffler (Franz Wöss Racing) und der Französin Saren Ziffel, sowie Dr.Norbert Groer (Team Hoffmann Racing) ist jederzeit zu rechnen. Im Drexler Formel Cup gehen Piloten aus neun Nationen bei den Masaryk Racing Days an den Start. Am Freitag (05.09.) stehen ganztägig die freien Trainings auf dem Programm. Gegen 16.40 ist das erste Qualifying avisiert. Der 1.Lauf geht am Samstag (06.09.) um 9.40 Uhr über die Bühne. Das zweite Qualifying folgt am Sonntag (07.09.) um 9.35 Uhr. Gegen Mittag um 12.15 Uhr startet der Drexler Formel Cup zum 2.Lauf.
RS.31.08.2025
Presse Drexler Formel Cup