Nächste Runde im Titelkampf
23. September 2025

Drexler-Automotive Formel Cup – Imola (ITA)
Das Autodromo „Enzo e Dino Ferrari“ ist am kommenden Wochenende (26.-28.09.25)Austragungsort für den 6.Lauf im Drexler Formel Cup. In Kooperation mit der Topjet Formula 2000 fährt der Drexler Formel Cup nach dem Saisonauftakt in Monza und dem Rennen in Mugello erneut in Italien. In Imola geht es zudem für die Championate im italienischen Rundstreckensport in die nächste Runde. Mit dem Porsche Carrera Cup Italia, der Sport-Prototypen-Meisterschaft und der italienischen GT3-Meisterschaft (Sprint) geben sich auf der Formel 1-Piste beim ACI Racing Weekend hochkarätige Rennserien die Ehre. Nach den letzten beiden Sprintrennen in Brno (CZE) ist in Imola im Drexler Formel Cup mit einem starken Starterfeld zu rechnen. „Für die Veranstaltung in Imola ist jede Saison das Interesse der Teams und Fahrer groß. Das vorletzte Rennwochenende der Saison läutet den finalen Herbst ein. Wir sind gespannt, ob bereits Vorentscheidungen fallen werden“, sagt Koordinator Franz Wöss.
Es kommt in Imola zum wiederholten Aufeinandertreffen mit den Piloten aus der Topjet Formula 2000. Benjamin Berta (Franz Wöss Racing) hat sich mit dem Doppelsieg in Brno in der Formel 3 in eine sehr gute Ausgangsposition gebracht. Sein ärgster Widersacher bleibt Sandro Zeller (Jo Zeller Racing). Der Schweizer blieb Berta in Tschechien in beiden Rennen auf den Fersen und rechnet sich auch in Imola beste Chancen aus. Mit Andrea Benalli (Puresport), Stig Larsen (Franz Wöss Racing) und Kurt Böhlen (Jo Zeller Racing) liegen drei Piloten hinter den Führungsduo eng zusammen. In der Formel 3 Trophy hat sich Andre Petropoulos (Team Hoffmann Racing) in eine gute Ausgangsposition gebracht. Er stand zuletzt in Brno zweimal auf dem Treppchen. Vaclav Safar (GT2 Motorsport) verbuchte beim Heimspiel einen Doppelsieg in der Formel 3 Trophy in einen vom Team Hoffmann eingesetzten Dallara F312 Toyota. Irrtümlicherweise war der Tscheche zunächst im Formel 3 Cup von der Rennleitung geführt worden. Safar ist auch in Imola am Start und hat das Podium wiederum im Visier.
Marcel Tobler (Jo Zeller Racing) konnte in Brno weiter zulegen. Zweimal musste er allerdings seinen Teamkollegen Lee Cunningham der Vortritt lassen. Überraschend in starker Form zeigte sich in Brno Oliver Kratsch (Facondini Racing)der im 2.Lauf aufs Podest fuhr. Im Formel Light Cup hat der Österreicher Michael Fischer (LRT Racing) seit seinem Saisondebüt in Hockenheim eine wahnsinnige Erfolgsbilanz aufzuweisen. Gleich dreimal holte er mit seinem Formel Renault einen Doppelsieg. In Imola trifft Fischer auf starke Konkurrenz. Luis Aguiar (Viola Formula Racing) und Karim Sartori (Speed Motor) zählen zum engsten Favoritenkreis in der mit Formel Renault-Rennwagen sehr stark besetzten Kategorie. Das Wochenende beim ACI Racing Weekend geht am Freitag (26.09.) für den Drexler Formel Cup mit den freien Training´s um 9.00 Uhr und um 11.10 Uhr los. Um 16.50 Uhr findet das Qualifying statt. Am Samstag (27.09.) schaltet die Ampel für den 1.Lauf um 11.20 Uhr auf grün. Der 2.Lauf geht am Sonntag um 9.00 Uhr über die Bühne.
RS.22.09.2025
Presse Drexler Formel Cup