Zum Hauptinhalt springen

Final-Showdown in Italien

20. Oktober 2025

Drexler-Automotive Formel Cup – Misano (ITA)

Der Misano World Circuit Marco Simoncelli ist am kommenden Wochenende (24.-26.10.2025) erstmals  Gastgeber für das Finale zum Drexler Formel Cup. In Kooperation mit der Topjet Formula 2000 gastiert die Formelserie in dieser Saison zum vierten mal in Italien. Das Rennprogramm auf dem 4,226 Kilometer langen Rundkurs ist mit der BOSS GP und der Formel 2 Classic, sowie weiteren Serien aus Italien attraktiv besetzt. Die Rennstrecke hat sich mit den Läufen zur MotoGP und Superbike-WM in den letzten Jahren auch auf Grund der schnellen Passagen bei den Fans etabliert. Unter diesen Voraussetzungen werden beim Finale im Drexler Formel Cup nicht nur spannende Positionskämpfe erwartet. Schließlich geht es in drei Kategorien um die Meisterschaft.

Eine Ausnahme macht die Formel Light-Klasse. Hier hat der Österreicher Michael Fischer (LRT Racing) beim vorletzten Lauf in Imola mit seinem Doppelsieg alles klar gemacht und sich das Championat gesichert. Aussichtsreich hinter Michael Fischer liegen Nicolas Löffler (Franz Wöss Racing), sowie Karim Sartori (Speed Motor) und Luis Aguiar (Viola Formula Racing)in der mit Formel Renault-Rennwagen stark besetzten Formel Light-Kategorie, wenn es um die Gesamtplatzierungen in dieser Saison geht. Völlig offen ist der Ausgang im Formel 3 Cup. Sandro Zeller (Jo Zeller Racing) und Benjamin Berta (Franz Wöss Racing) werden den Titel unter sich ausmachen, während Andrea Benalli (Puresport)seinen dritten Rang unter mauern dürfte. Zeller gegen Berta, dieses Duell hat 2025 auf den Pisten immer wieder aufs Neue begeistert. Mit großer Spannung wird die Entscheidung in der Formel 3 Trophy erwartet. Andre Petropoulos (Team Hoffmann Racing) kann sich nach seinem Sieg in Imola noch nicht sicher sein. Lee Cunningham (Jo Zeller Racing)liegt hinter dem Deutschen in Lauerstellung vor Oliver Kratsch (Facondini Racing) und Marcel Tobler (Jo Zeller Racing), die sich ebenfalls Hoffnungen auf einen Podestrang im Gesamtklassement machen dürfen.

In der Kategorie der Formula Regional hält das Kopf-an-Kopfrennen zwischen Jeremy Clavaud (Team STAC) und Christof Ledermann (Puresport) an. Beide konnten sich in Imola keinen Vorteil verschaffen. Luca Iannaccone (Neri Autosport) hat seit der Saisonmitte einen Aufwärtstrend bestätigen können. Bei seinem Heimspiel möchte sich der Italiener in der Formula Regional unter die ersten drei Fahrer positionieren. „Wir sehen einem großen Finalwochenende in Misano entgegen. Das in drei Kategorien erst beim Finale die Entscheidungen fallen, spricht für die Formelserie mit ihrem erfolgreichen Konzept und der Einführung von vier Formel-Kategorien“, sagt Koordinator Franz Wöss. Das Wochenende beim ACI Historic Racing Weekend geht am Freitag (24.10.) für den Drexler Formel Cup mit den freien Training´s um 11.55 Uhr und um 15.55 Uhr los. Am Samstag (25.10.) folgt gegen 9.35 Uhr das Qualifying und um 14.50 Uhr schaltet die Ampel für den 1.Lauf auf grün. Der 2.Lauf geht am Sonntag (26.10.) um 10.30 Uhr über die Bühne.

RS.20.10.2025

Presse Drexler Formel Cup


Copyright © Drexler-Automotive Formel Cup | 2013 -